Förderverein der Schule am Burkersdorfer Weg e.V.
Beim Musizieren oder Musik hören werden Endorphine ausgeschüttet. Das wird bei unseren Kindern und Jugendlichen mit verschiedensten Beeinträchtigungen besonders deutlich. Egal wie stark das Gehirn geschädigt ist, ertönt Musik, dann huscht ein Lächeln über ihre Gesichter. Selbst Musik mit einem konventionellen Instrument zu erzeugen, ist den meisten unmöglich. Dieses Hindernis überwindet ein Start-up aus Chemnitz mit dem Motion Composer.
Das interaktive Zusammenspiel von Bewegung und Musik fördert verschiedene Fähigkeiten wie Kommunikation und Hören, emotionale und soziale Entwicklung, kognitive und motorische Entwicklung, und nicht zu vergessen: Kreativität. Das gemeinsame Erleben des Motion Composers ermöglicht Freude, Selbstvertrauen und Teilhabe für Menschen aller Fähigkeiten. Der Motion Composer ist einzigartig. Mit Hilfe einer 3D Stereovision-Technologie verwandelt dieses interaktive Gerät kleinste Bewegungen direkt in Musik: eine Armbewegung durch die Luft lässt Klaviertöne erklingen, ein Wimpernschlag kann Vogelzwitschern erzeugen. So kann nahezu jeder Mensch, unabhängig von seiner Beeinträchtigung, Musik ertönen lassen.
© MotionComposer GmbH
Musik berührt jeden, auch wenn die Zusammenhänge zwischen den eigenen Bewegungen und den dadurch erzeugten Klängen unterschiedlich schnell verstanden werden. Individueller Körperausdruck und nonverbale Kommunikation über den Motion Composer eröffnen eine völlig neue Erfahrungs- und Ausdruckswelt.